Wie transportiere ich ein Tiwal-Schlauchboot auf einem Heckgepäckträger?
Zugelassen für eine Nutzlast von 45 kg, kann dieser Träger eine komplette Tiwal 2 (die in Taschen ebenfalls 45 kg wiegt) aufnehmen.
Die Tiwal 3 hingegen wiegt 56 kg und übertrifft die Nutzlast dieses Heckgepäckträgers. Aber keine Panik! Wenn Sie Ihre Tiwal 3 dennoch darauf transportieren möchten, können Sie einfach nur die sperrigen Teile in die Taschen der Tiwal laden. Die schweren Teile kommen dann ins Auto.
Dies sind die schweren und kompakten Gegenstände, die Sie in Ihren Kofferraum laden:
- das Schwert
- das Ruder
- der Mast
- das Segel (in der Hälfte gefaltet, der Länge nach)
Im Gegenzug können Sie Schwimmwesten und Neoprenanzüge in den Taschen verstauen. Sie nehmen den gleichen Platz ein, sind aber leichter als die oben genannten Teile.
Vergessen Sie nicht, in der Betriebsanleitung Ihres Autos nachzuschauen, ob es ein solches Ladegewicht zulässt. Im Allgemeinen ist eine Anhängerkupplung für eine Stützlast von 50 bis 100 kg zugelassen (vergessen Sie nicht, das Gewicht des Anhängeträgers einzurechnen: 14,4 kg).